Vitamingestärkt durch den Tag

Heidelbeer-Smoothie
Sie selbst mag sehr gerne Früchte, egal ob Beeren-, Kern-, Schalen- oder Zitrusfrüchte. «Ich geniesse das grosse saisonale Angebot, vor allem die vielen Sommerfrüchte. Im Winter greife ich ab und zu auf Tiefkühlobst zurück, das genauso gesund ist», erklärt Carine Buhmann. «Und wenn zwischendurch ein Vitaminkick nötig ist oder es mal schnell gehen muss, ist die Portion Gemüse und Obst als flüssiger Smoothie mit dem Novis ProBlender im Nu zubereitet.» Sehr praktisch findet sie den On-the-Go Trinkbecher. «So kann ich meinen frisch zubereiteten Smoothie gleich für unterwegs mitnehmen.»
Die Ernährungsfachfrau erwähnt, dass gekaufte Smoothies oftmals aus reinen gepressten Fruchtsäften bestehen, wobei kaum die Fruchtschale mitverarbeitet wird. «Solche Smoothies enthalten deshalb deutlich weniger Nahrungsfasern», sagt sie. Weiter empfiehlt sie Personen, die Fruchtzucker schlecht vertragen, bei reinen Fruchtsmoothies zurückhaltend zu sein. «Man kann Früchte sehr gut mit Gemüse kombinieren. Eine beliebte Kombination ist zum Beispiel Karotten und Orangen mit Ingwer.» Sie gibt gleich noch weitere Tipps: «Für einen intensiven grünen Smoothie eignet sich eine Handvoll zarte Babyspinatblätter, wenig glattblättrige Petersilie oder Minze. Zusätzlich kann man einen Smoothie beispielsweise mit Joghurt, Kokoswasser oder Mandeldrink zubereiten. Noch gehaltvoller und proteinreicher wird ein Smoothie mit einem Esslöffel Mandelmus oder Molkenproteinpulver.»
Smoothies gehören heute zum gesunden Lifestyle. Für Carine Buhmann ist klar: «Frisch zubereitete Smoothies sind nicht nur vitamin- und mineralstoffreich, sondern sie überzeugen auch 100 Prozent durch ihren Geschmack!»
«Für einen Vitaminkick zwischendurch ist ein Smoothie genau das Richtige! Mit dem Novis ProBlender geht das sehr einfach und schnell.»
Carine Buhmann, Ernährungsfachfrau und Kochbuchautorin
Rezept - Heidelbeer-Smoothie
DATEN
Zubereitung: 6-7 Minuten
Für 2 Portionen
ZUTATEN
2 kleine Bananen
250 g Heidelbeeren
250 ml Mandeldrink
1 EL Mandelmus
2 EL (laktoserfreier) Joghurt oder pflanzliche Alternative auf Kokosbasis
nach Bedarf etwas Ahornsirup zum Süssen
ZUBEREITUNG
- Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. In den Mixer-Glasbehälter einfüllen, die Heidelbeeren dazu geben und zum Schluss Mandeldrink, Mandelmus und Joghurt beifügen. Nach Bedarf mit etwas Ahornsirup süssen.
- Den Glasbehälter mit dem Deckel gut verschliessen und das Programm für Smoothie wählen und mixen.
- Mit wenig Wasser auffüllen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
