Rezept Lebkuchenplätzchen
ZUTATEN
Plätzchen:
- 360 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 1 TL geriebene Muskatnuss
- 1 TL gemahlene Nelken
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 225 g zimmerwarme Butter
- 300 g brauner Zucker
- 1 Ei
Zuckerguss als Deko:
- 80 g pasteurisiertes Eiweiß, Zimmertemperatur
- 1 TL Zitronensaft
- 225 g Puderzucker
ZUBEREITUNG
Zubereitung der Plätzchen:
- Das Sieb mit digitaler Waage an der Küchenmaschine anbringen. Mehl, Backpulver und Gewürze auf Geschwindigkeitsstufe 4 durchsieben. Beiseite stellen.
- und braunen Zucker in eine weitere Schüssel geben. Den Flachrührer an der Küchenmaschine anbringen und auf Geschwindigkeitsstufe 4 verrühren, bis die Masse heller wird. Auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen.
- Das Ei und Salz hinzugeben und alle unvermengten Zutaten mit einem Spatel von der Seite der Schüssel kratzen (falls erforderlich). Die Zutaten gut verrühren. Während des Rührvorgangs nach und nach das gesiebte Mehl hinzugeben. So lange rühren, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen. Auf eine Dicke von 0,5 cm ausrollen. Den Teig 20 Minuten lang in den Kühlschrank stellen. Aus dem Kühlschrank nehmen. Die obere Lage Frischhaltefolie entfernen.
- Den Teig mit Ausstechformen zu Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10–12 Minuten backen. Die Plätzchen sollten trocken aussehen, aber sich weich anfühlen.
- Die Plätzchen vom Backblech nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Für den Zuckerguss:
- Die Eiweiß in die Schüssel der Küchenmaschine geben und den Flachrührer anbringen.
- Auf Geschwindigkeitsstufe 6 schaumig rühren. Zitronensaft hinzugeben.
- Nach und nach Puderzucker hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Zuckerguss dann in einen Dekorierstift oder Spritzbeutel füllen und die Plätzchen damit verzieren.
![](https://cdn.novissa.ch/media/8d/57/47/1731675950/Blog_GingerbreadCookies%20%282%29.jpg)